FAQ

Ausstellerverzeichnis

Rehazentrum Westend

Das Rehazentrum Westend in Berlin wurde im Jahr 1979 gegründet. Der Tätigkeitsschwerpunkt liegt auf der Rehabilitation nach Herz-, Gefäß- und Stoffwechselerkrankungen. Die Reha wird ambulant in der Tagesklinik durchgeführt. Wöchentlich trainieren rund 2.000 Menschen in verschiedenen Bereichen des Rehasports im Rehazentrum Westend. Als Teil des Unternehmensverbundes der DP HEALTHGROUP GmbH übernimmt die Einrichtung eine wichtige Aufgabe bei der Versorgung der Menschen im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf sowie der angrenzenden Bezirke. Die Therapieangebote richten sich an Personen, die am Herzen oder den Gefäßen erkrankt sind, mit Diabetes kämpfen und an orthopädischen Beschwerden leiden. Das Leistungsspektrum schließt die angiologische, diabetologische und kardiologische Rehabilitation ein. Ausgebildete Physiotherapeuten erstellen Therapiepläne für Menschen mit Einschränkungen im Bewegungsapparat und Schmerzen. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Rehasport. Unter diesem Begriff werden Behandlungsmethoden und Therapien wie Wirbelsäulengymnastik, Muskel- und Gelenkgymnastik, Beckenbodentraining, Nordic Walking und ein Osteoporose-Aktivprogramm zusammengefasst. Zum erweiterten Leistungsspektrum gehören die Intensivierte Rehabilitationsnachsorge (IRENA) und die Trainingstherapeutische Rehabilitationsnachsorge (T-RENA).

Rehazentrum Westend
Epiphanienweg 6
14059 Berlin


Web: https://www.rehawestend.de/
Mail: westend_at_rehasport-berlin.de

Telefon: +49 (0)30 306 78 100



  • Ambulante Rehabilitation: Kardiologie, Angiologie, Diabetologie
  • Physiotherapie
  • Rehabilitationssport
  • Physiotherapie
  • Nachsorge IRENA und T-Rena
Galerie
  • Rehazentrum Westend

  1. 1
Videos
Videos werden nicht angezeigt.
Um sie einzublenden, aktivieren Sie bitte die Gruppe Externe Medien in den Cookie-Einstellungen.
Standort(e)
Rehazentrum Westend
Epiphanienweg 6
14059 Berlin