Diabetes mellitus – Zuckerkrankheit

Diabetes mellitus – umgangssprachlich Zuckerkrankheit genannt – ist eine chronische Störung des Zuckerstoffwechsels. Bei den Betroffenen ist der Blutzuckerspiegel dauerhaft erhöht, was langfristig zu Organschäden führen kann. Die Früherkennung von Diabetes ist enorm wichtig, um bereits in einem frühen Stadium der Erkrankung Gegenmaßnahmen einleiten zu können. Unserer Aussteller der virtuellen Gesundheitsmesse beraten Sie gerne!

Bei Diabetes mellitus werden drei Formen unterschieden. Von Typ-1-Diabetes können bereits Kinder und Jugendliche betroffen sein. Diese Form tritt auf, wenn ein chronischer Mangel an körpereigenem Insulin auftritt. In der Regel handelt es sich um eine Fehlreaktion des Immunsystems, das Zellen in der Bauchspeicheldrüse angreift.

Deutlich weiter verbreitet ist die Form Diabetes Typ 2, bei der ein dauerhaft erhöhter Zuckerspiegel im Blut vorhanden ist. Im Gegensatz zum Typ 1 ist diese Form der Zuckerkrankheit durch eine unzureichende Insulinwirkung an den Körperzellen gekennzeichnet. Das bedeutet: Die Körperzellen nehmen nicht genügend Insulin auf, wodurch es zu einem Zuckerstau im Blut kommt.

Die dritte Form der Zuckerkrankheit ist die Schwangerschaftsdiabetes. Rund 40 Prozent aller schwangeren Frauen leiden an dieser Erkrankung. In der Regel entstehen dadurch keine Komplikationen, und die betroffenen Frauen zeigen keine Symptome. Grund für die Zuckeranreicherung im Blut ist der veränderte Stoffwechsel während der Schwangerschaft.

Die erhöhten Blutzuckerwerte bei allen Diabetes-Arten sind Auslöser für eine ganze Reihe von Symptomen. Da sich aufgrund der Stoffwechselerkrankung der Wasserhaushalt des Körpers ändert, verspüren Betroffene häufig einen starken Harndrang. Daraus resultiert ein permanentes Durstgefühl, denn Personen mit einer Diabetes-Erkrankung müssen den Flüssigkeitsverlust durch häufiges Trinken ausgleichen.

Typische Begleiterscheinungen sind Müdigkeit, Abgeschlagenheit und Konzentrationsschwäche. Zwar ist im Körper genügend vom wichtigen Energie-Lieferanten Zucker vorhanden, doch er gelangt nicht in Zellen, wo er verwertet werden kann. Bei einigen Verläufen wird Diabetes mellitus von trockenen Hautstellen und einem häufigen Juckreiz begleitet. Da ein erhöhter Blutzuckerspiegel die körpereigenen Abwehrkräfte schwächt, haben Erkrankte vermehrt mit Infektionen zu kämpfen. Die Aussteller unserer virtuellen Gesundheitsmesse werden Sie gerne über Ursachen, Diagnostik und Therapie beraten.

Bitte wählen Sie aus unseren Ausstellern:

Aktuelle Aussteller auf der Gesundheitsmesse:

Nestlé Health Sience

Nestlé Health Sience mit Sitz in der Schweiz wurde im Jahr 2011 gegründet, um die therapeutische Rolle von Ernährung zu fördern und ernährungsbedingte Mangelerscheinungen auszugleichen.

Aussteller auf der Gesundheitsmesse:

Die digitale Gesundheitsmesse ging erst vor wenigen Wochen online. Deshalb erwarten Sie schon bald viele spannende Aussteller!

Hier können Sie sich als Aussteller anmelden!