Gewichtsreduktion

Eine Gewichtsreduktion hat immer eine Verringerung des Körpergewichtes zum Ziel. Übergewicht oder Adipositas gehören zu den häufigsten Ursachen für Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems (Bluthochdruck) und Diabetes. Eine Gewichtsreduktion des menschlichen Körpers kann durch den Verlust von Wasser oder den Abbau von Körperfett bzw. Muskelmasse erreicht werden.

Eine gezielte Gewichtsreduktion hat in der Regel den Abbau von Körpergewicht zum Ziel. Übergewicht und die damit verbundenen Gesundheitsrisiken sind in der Bevölkerung weit verbreitet. Zu einer Gewichtszunahme kommt es, wenn dem Körper mehr Energie in Form von Nahrung und Getränken zugeführt wird, als durch körperliche Aktivitäten und den täglichen Grundumsatz verbraucht werden. Auf diese Weise entsteht ein Energieüberschuss, der in Form von Körperfett eingelagert wird. Übergewicht ist ein Phänomen, das vor allem in Industrieländern auftritt, wo harte körperliche Arbeit im Berufsalltag kaum mehr erforderlich ist und Nahrungsmittel im Überfluss vorhanden sind.

Wer sein Körpergewicht dauerhaft reduzieren möchte, kommt an einer Umstellung der Essgewohnheiten nicht herum. Diäten sind ein hilfreiches Instrument auf dem Weg zur Gewichtsreduktion. Um den gefürchteten Jojo-Effekt zu vermeiden, ist jedoch eine grundlegende Änderung der Ernährungsgewohnheiten mit einer deutlich reduzierten Kalorienaufnahme erforderlich. Unterstützt werden die Maßnahmen durch körperliche Aktivitäten im Freien oder im Fitnessstudio. Keinesfalls sollten sich die Betroffenen selbst unter Druck setzen. Wer schon in der Schule wegen der eigenen Unsportlichkeit gehänselt wurde, muss auch bei einer gezielten Gewichtsreduktion nicht zum Leistungssportler werden. Ärzte raten zu einem 45-minütigen Spaziergang jeden Tag.

Eine dauerhafte Gewichtsreduktion wirkt sich positiv auf die eigene Gesundheit und Psyche aus. Die Lebenserwartung steigt, da eine Ursache für verschiedene Erkrankungen entfällt. Gleichzeitig nimmt die körperliche Fitness zu, was zu einer Steigerung der Leistungsfähigkeit führt. Die schlankere Figur hat positive Auswirkungen auf das Selbstbild und hat eine Steigerung des Selbstbewusstseins zur Folge. Die Aussteller auf der virtuellen Gesundheitsmesse haben ganze Maßnahmenpakete zur zielgerichteten Gewichtsreduktion im Programm. Gern beantworten die Ernährungs- und Bewegungsexperten alle Fragen rund um das Thema „Abnehmen“ und geben Hilfestellung bei der Durchführung von Diäten.

Bitte wählen Sie aus unseren Ausstellern:

Aktuelle Aussteller auf der Gesundheitsmesse:

Nestlé Health Sience

Nestlé Health Sience mit Sitz in der Schweiz wurde im Jahr 2011 gegründet, um die therapeutische Rolle von Ernährung zu fördern und ernährungsbedingte Mangelerscheinungen auszugleichen.

Aussteller auf der Gesundheitsmesse:

Die digitale Gesundheitsmesse ging erst vor wenigen Wochen online. Deshalb erwarten Sie schon bald viele spannende Aussteller!

Hier können Sie sich als Aussteller anmelden!