Besucher

Online-Apotheken
Online-Apotheken ermöglichen die Bestellung rezeptpflichtiger und rezeptfreier Medikamente bequem vom heimischen Wohnzimmer aus. Sie unterliegen strengen gesetzlichen Regeln und werben mit günstigen Preisen und Bonusprogrammen.
Online-Apotheken sind als reine Versandapotheken konzipiert, die eine schnelle und komfortable Bestellung von Medikamenten und Arzneimitteln möglich machen. Das Prinzip unterscheidet sich nicht wesentlich von einem Online-Versandhaus. Die Anbieter verfügen über eine Webseite, die optisch einem Online-Shop ähnelt. Dort finden die Seitenbesucher verschiedene Kategorien, die thematisch nach Erkrankung bzw. Beschwerden geordnet sind. Alternativ kann man das gewünschte Medikament über die integrierte Suchfunktion auffinden.
Die Bestellung von frei verkäuflichen Arzneimitteln erfolgt nach dem gleichen Prinzip wie in einem klassischen Online-Shop: Sie suchen nach den gewünschten Artikeln, legen sie in den virtuellen Warenkorb und gehen am Ende zur Kasse. Dort wählen Sie die gewünschte Zahlungsart aus und lassen sich die Bestellung nach Hause liefern. Bei verschreibungspflichtigen Medikamenten senden Sie das vom Arzt ausgestellte Rezept an die Online-Apotheke. Nach einer Prüfung und Erfassung durch pharmazeutisch ausgebildetes Personal werden die Medikamente verpackt und verschickt.
Wie die Apotheke in der Fußgängerzone sind auch die Betreiber von Online-Apotheken gesetzlich dazu verpflichtet, eine Beratung durch pharmazeutisches Personal durchzuführen. Bei der Versandapotheke erfolgt die Beratung telefonisch oder per E-Mail. Einige Anbieter haben auch eine persönliche Beratung über einen Video-Live-Chat im Programm. Online-Apotheken setzen auf wechselnde Angebote und Rabattaktionen. Darüber hinaus bieten einige Apotheken einen Rezept-Bonus sowie einen kostenfreien Versand ab einem bestimmten Mindestbestellwert an.
Die virtuelle Gesundheitsmesse bietet Ihnen einen Überblick über verschiedene Online-Apotheken, die in Deutschland aktiv sind. Die Aussteller präsentieren Ihre Angebote und erklären das Prozedere bei der Bestellung von rezeptpflichtigen Medikamenten. Auf einem Rundgang durch die virtuellen Messehallen lassen Sie sich durch Live-Streams, Video-Chats und persönliche Beratung inspirieren. Im Magazin-Bereich finden Sie nützliche Beiträge zu den Themen Gesundheit, Ernährung und Therapie.
Aussteller auf der Gesundheitsmesse:
Die digitale Gesundheitsmesse ging erst vor wenigen Wochen online. Deshalb erwarten Sie schon bald viele spannende Aussteller!
Hier können Sie sich als Aussteller anmelden!