Haarverlängerung und Haarverpflanzung

Für eine Haarverlängerung entscheiden sich Menschen, die sich mehr Fülle im Haupthaar wünschen und/oder eine Langhaarfrisur als modisch und ästhetisch empfinden. Die Haarverpflanzung wiederum ist ein geeignetes Mittel, um anhaltendem Haarausfall und einer Glatzenbildung entgegenzuwirken.

Bei einer klassischen Haarverlängerung werden Strähnen aus Kunst- oder Echthaar in das eigene Haar eingearbeitet. „Extensions“ lautet hierfür der englische Fachbegriff. Das Fremdhaar wird dabei am eigenen Haar befestigt, wofür mehrheitlich ein Bindemittel mit Klebeeigenschaften verwendet wird. Echt- und Fremdhaar werden zumeist durch Erhitzen des Verbindungsstoffes miteinander verbunden. Bei der eingesetzten Substanz handelt es sich oft um künstlich hergestelltes Keratin, das die gleiche chemische Zusammensetzung hat wie das menschliche Haar. Die Klebestelle wird mit dem englischen Begriff „Bonding“ bezeichnet.

Im Gegensatz zur Haarverlängerung werden bei der Haarverpflanzung eigene Haarwurzeln in die Kopfhaut transplantiert. Unterschieden wird zwischen zwei Techniken. Bei der sogenannten FUT-Technik entnehmen Ärzte einen ganzen Hautstreifen mit Haarwurzeln. Dieser ist ca. 1 bis 2 Zentimeter breit. Bei der FUE-Technik werden lediglich einzelne Haarwurzelgruppen entnommen. Aus diesen wachsen im Idealfall bis zu fünf Haare. Eine Haarverpflanzung wird am häufigsten bei hormonell bedingtem Haarausfall eingesetzt. Viele Menschen leiden psychisch unter dem Verlust des Haupthaares. Für diese Gruppe ist die Haartransplantation ein effizientes Mittel, um den Verlust an Lebensqualität auszugleichen.

Während eine Haarverlängerung zahlreiche Friseure durchführen, darf eine Haarverpflanzung nur ein Mediziner ausführen. Als Voraussetzung gilt eine Facharztausbildung in den Bereichen Chirurgie, HNO, Kiefer- und Gesichtschirurgie oder Gynäkologie. Der erfolgreiche Abschluss eines Kurses zur Haartransplantation gilt ebenfalls als Voraussetzung. Auf der virtuellen Gesundheitsmesse präsentieren die Anbieter von Haarverlängerungen und Praxen mit Schwerpunkt auf Haarverpflanzungen ihr Leistungsspektrum. Auf den entsprechenden Webseiten finden Sie alle relevanten Informationen.

Bitte wählen Sie aus unseren Ausstellern:

Aktuelle Aussteller auf der Gesundheitsmesse:

Beauty Klinik an der Alster

Die Beauty Klinik an der Alster in Hamburg zählt zu den ersten Anlaufstellen in Norddeutschland, wenn es um plastische Chirurgie und kosmetische Korrekturen geht.

KÖ-HAIR

KÖ-HAIR ist ein Unternehmen aus Düsseldorf, das sich auf Haartransplantation und Eigenhaarverpflanzung spezialisiert hat. Die renommierte Fachpraxis behandelt Patienten aus ganz Europa.

Aussteller auf der Gesundheitsmesse:

Die digitale Gesundheitsmesse ging erst vor wenigen Wochen online. Deshalb erwarten Sie schon bald viele spannende Aussteller!

Hier können Sie sich als Aussteller anmelden!