Besucher

Kosmetik
Die meisten Menschen sehnen sich nach einem strahlenden Teint und einem jugendlichen Erscheinungsbild der Haut. Kosmetische Behandlungen tragen dazu bei, den Alterungsprozess der Haut zu verzögern und den allgemeinen Zustand der Haut zu verbessern.
Kosmetik beschränkt sich nicht allein auf den Gesichtsbereich und die damit verbundene Hautverjüngung. Auch Wellnessanwendungen wie Ganzkörperpackungen und Massagen, Hand- und Fußpflege sowie dekorative Kosmetik werden unter diesem Oberbegriff zusammengefasst. Die Mehrzahl aller Kosmetikanwendungen sind Gesichtsbehandlungen. Sie haben eine Hautverjüngung durch eine Reinigung der oberen Hautpartien zum Ziel. Über Gesichtspackungen werden der Haut Feuchtigkeit und Nährstoffe zugeführt. In der Praxis kommen häufig Masken oder Gesichtskompressen zum Einsatz. Diesen Anwendungen geht oft ein Gesichtspeeling voraus, bei dem Hautschuppen abgetragen werden und die oberste Hautschicht aufnahmebereit für Nährstoffe gemacht wird.
Dekorative Kosmetik hat ausschließlich eine Verschönerung des Gesichtes und/oder des Körpers zum Ziel. Mithilfe eines typgerechten Make-ups werden Gesichtskonturen betont oder in den Hintergrund gerückt. Primär sollen visuelle Reize gesetzt und individuelle Schwächen kaschiert werden. Im Segment der dekorativen Kosmetik (Make-up) gibt es ein Basissortiment und Saisonprodukte mit modischen Trendfarben. Wer sich für ein Permanent Make-up entscheidet, kann für einen langen Zeitraum auf den Kauf dekorativer Kosmetik verzichten. Der Vorteil dieser Lösung: Nachschminken ist nicht erforderlich und ein Verwischen des Make-ups ist ausgeschlossen. Einige Aussteller auf der virtuellen Gesundheitsmesse bieten Leistungen wie das Aufbringen eines Permanent Make-ups an.
Überschneidungen zwischen Wellness und Kosmetik gibt es bezüglich der Massagen. In zahlreichen Kosmetikstudios gehören Ganzkörper- sowie Kopf- und Ohrenmassagen zum Leistungsspektrum. Auch unter den Ausstellern auf der virtuellen Gesundheitsmesse finden Sie einige Anbieter, die neben klassischen Kosmetikanwendungen auch Massagen im Angebot haben. Der Unterschied zur Physiotherapie besteht darin, dass es sich nicht um medizinische, sondern um reine Entspannungsmassagen handelt. Genutzt werden heute Massagetechniken aus verschiedenen Teilen der Welt wie Ayurveda-, Klangschalen-, Hot-Stone- und Aromaöl-Massagen. Die professionelle Hand- und Fußpflege gehört ebenfalls zum Kosmetikspektrum. Im Vordergrund steht dabei die Schönheitspflege von Haut und Nägeln.
Bitte wählen Sie aus unseren Ausstellern:
Aktuelle Aussteller auf der Gesundheitsmesse:


Aussteller auf der Gesundheitsmesse:
Die digitale Gesundheitsmesse ging erst vor wenigen Wochen online. Deshalb erwarten Sie schon bald viele spannende Aussteller!
Hier können Sie sich als Aussteller anmelden!