Barrierefreies Wohnen

Barrierefreies Wohnen ermöglicht Menschen mit Gehbehinderungen und Einschränkungen der körperlichen Bewegungsfreiheit ein selbstbestimmtes Wohnen in den eigenen vier Wänden. Wohnräume, Terrassen und Balkone sollen dabei so umgebaut werden, dass sie gut erreichbar, leicht zugänglich und somit in vollem Umfang nutzbar sind.

Ist die Person z. B. auf einen Rollstuhl angewiesen, müssen Stufen vor der Haustür mit einer Rampe überbrückt werden. Besteht das Wohnhaus aus mehreren Stockwerken, leistet ein Treppenlift wertvolle Dienste. Doch auch in einer herkömmlichen Wohnung lauern zahlreiche Stolperfallen. Bereits Teppichkanten und Dielen zwischen einzelnen Räumen können zu unüberwindlichen Hindernissen werden. Darüber hinaus müssen auch sämtliche Bereiche innerhalb eines Raumes gut erreichbar sein. Das bedeutet oft, dass Möbel ersetzt oder abgeschafft werden müssen, um Platz für die Durchfahrt zu schaffen.

Neben den Wohnräumen liegt bei einem Umbau für barrierefreies Wohnen der Fokus auf dem Badezimmer. Duschkabinen mit einem ebenerdigen Einstieg ermöglichen die gefahrlose Benutzung. Während dieser Umbau etwas anspruchsvoller ist, sind zusätzliche Haltegriffe oder ein Sitz schnell montiert. Gegebenenfalls muss auch die Höhe der Handtuchhalter angepasst werden, damit die betroffene Person die Handtücher auch in sitzender Position erreichen kann. Geschickt platzierte Küchengeräte und gut erreichbare Schränke sind ebenfalls eine Voraussetzung für eine uneingeschränkte Nutzung.

Die barrierefreie Gestaltung des Wohnraumes schließt auch die Umstellung auf kabellose Technik ein. Ein W-LAN Anschluss für das Internet und schnurlose Telefone gehören in den meisten Haushalten zur Standardausrüstung. Beim barrierefreien Umbau ist darauf zu achten, dass keine störenden Kabel und Verlängerungsschnüre im Weg liegen. Optimal sind Kabelschächte im Boden oder an der Wand, in denen die Kabel verschwinden. Mehr Informationen zum Thema „Barrierefreies Wohnen“ halten die Aussteller auf der virtuellen Gesundheitsmesse für Sie bereit. Sämtliche Anbieter sind Experten auf diesem Gebiet und bieten Hilfe und Unterstützung beim Umbau sowie der Finanzierung an.

Aussteller auf der Gesundheitsmesse:

Die digitale Gesundheitsmesse ging erst vor wenigen Wochen online. Deshalb erwarten Sie schon bald viele spannende Aussteller!

Hier können Sie sich als Aussteller anmelden!