Fragen und Antworten als Besucher zur Gesundheitsmesse.de

Was ist eine digitale Gesundheitsmesse?

Die Gesundheitsmesse ist eine Plattform im Internet, auf der Sie eine große Auswahl an Ausstellern aus den Bereichen Gesundheit, Ernährung, Wellness, Fitness und Krankenversorgung finden. Ähnlich wie bei einer physischen Messe können Sie sich hier zu verschiedenen Themen informieren und Inspiration sammeln. Der Vorteil des Online-Formats liegt darin, dass Sie jederzeit und von überall aus auf die Angebote zugreifen können.

Wie sind die Öffnungszeiten der digitalen Gesundheitsmesse?

Die Gesundheitsmesse ist 365 Tage im Jahr rund um die Uhr geöffnet. Anders als bei einer realen Messe müssen Sie also nicht unbedingt an einem bestimmten Termin Zeit haben. Stattdessen passt sich das Messeangebot Ihrem Zeitplan an. 

Wieviel kostet der Eintritt für Besucher auf der Gesundheitsmesse?

Das Stöbern auf unserer Gesundheitsmesse ist für Sie als Besucher absolut kostenlos – unabhängig davon, wie oft Sie vorbeischauen und wie viel Zeit Sie an den einzelnen Messeständen verbringen. Alles, was Sie brauchen, ist ein passendes Endgerät mit einer Internetverbindung.

Kann ich die Gesundheitsmesse auch real besuchen?

Unsere virtuelle Gesundheitsmesse bündelt eine Vielzahl an Ausstellern aus ganz Deutschland. Eine solche Vielfalt würden wir unmöglich in einer realen Messe unterbringen können. Der logistische Aufwand wäre immens und die Anfahrtswege für alle Beteiligten lang. Deswegen gibt es die Gesundheitsmesse in dieser Form bis auf Weiteres nur virtuell.

Was benötige ich für einen Besuch der digitalen Gesundheitsmesse?

Sie können die Gesundheitsmesse mit jedem Endgerät besuchen, mit dem Sie auch sonst im Internet surfen können. Damit alles korrekt angezeigt wird, sollten Sie möglichst die aktuellste Version Ihres Browsers installiert haben.

Welche Vorteile hat die Gesundheitsmesse für mich als Besucher?

Als Besucher können Sie dank der Gesundheitsmesse jede Menge Geld sparen: Anders als bei realen Messen entfallen die Ausgaben für die Anfahrt sowie Eintrittsgelder. Sie sind außerdem flexibler, da Sie bequem vom heimischen Sofa aus stöbern können.

Wie finde ich mich auf der Gesundheitsmesse zurecht?

Damit die Vielzahl an verschiedenen Ausstellern leichter überschaubar bleibt, ist die Gesundheitsmesse in verschiedene Themenbereiche eingeteilt. So können Sie sich immer genau zu den Gesundheitsthemen informieren, die Sie gerade interessieren und betreffen. 

Natürlich können Sie auch über das Austellerverzeichnis gezielt nach einer Marke oder einem Unternehmen suchen. Durch diesen praktischen Aufbau bleibt die Gesundheitsmesse immer übersichtlich.

Wie viel Zeit sollte ich für den Besuch der digitalen Gesundheitsmesse einplanen?

Da der Besuch der Gesundheitsmesse kostenlos ist und Sie immer wieder kommen können, müssen Sie sich beim Erkunden der verschiedenen Aussteller nicht beeilen. Anstatt sich extra Zeit für die Messe zu nehmen, können Sie immer dann in den Angeboten der Aussteller stöbern, wenn es Ihnen gerade passt. Das geht nicht nur bequem von zuhause aus, sondern auch unterwegs mit dem Handy oder Tablet.

Welche Aussteller finde ich auf der digitalen Gesundheitsmesse?

Die Gesundheitsmesse bietet Ihnen eine unglaubliche Vielfalt an den verschiedensten Ausstellern rund um Gesundheit, Fitness und Wellbeing

Bei uns finden Sie sowohl Hersteller von Gesundheitsprodukten und Sportgeräten als auch Dienstleister rund um Therapie- und Beratungsangebote. Abgerundet wird das Ganze von Online-Apotheken und Vorsorge-Angeboten. Einen Überblick über alle derzeitigen Aussteller bekommen Sie mit Hilfe des Aussteller-Verzeichnisses.

Wo und wie kann ich die ausgestellten Artikel bestellen und kaufen?

Einige unserer Aussteller präsentieren Ihnen auf ihren Ständen einen Teil Ihres Sortiments. Die entsprechenden Artikel können Sie im Online-Shop des jeweiligen Herstellers ordern. Dafür klicken Sie einfach auf das gewünschte Produkt oder navigieren über die rechts oben im Steckbrief des Ausstellers angegebene Webseite. Falls Sie eine Beratung zu den angebotenen Artikeln wünschen, setzen Sie sich am besten mit dem jeweiligen Aussteller in Verbindung.

Wie funktionieren die Bezahlung und der Versand der bestellten Artikel?

Der Kauf von Produkten unserer Aussteller erfolgt nicht direkt über Gesundheitsmesse.de, sondern über den jeweiligen Online-Shop. Wir können Ihnen daher leider keine Auskunft zu Bezahlung und Versand geben. Bei Fragen diesbezüglich wenden Sie sich bitte an den jeweiligen Aussteller, beziehungsweise die Kontaktadresse, die Sie mit Ihrer Bestellbestätigung erhalten haben.

Welche Möglichkeiten habe ich, mit den Ausstellern Kontakt aufzunehmen?

Am rechten Rand jeder Ausstellerseite finden Sie die wichtigsten Kontaktdaten zum jeweiligen Unternehmen. Dazu gehören in der Regel die Homepage, eine E-Mail-Adresse sowie eine Telefonnummer. Außerdem haben Aussteller die Möglichkeit, ihre Profile in den Sozialen Medien zu verlinken. Hier finden Sie also auf einen Blick alle Kanäle, über die Sie Kontakt dem jeweiligen Anbieter nehmen können.

Kann ich mich von den Ausstellern auch persönlich beraten lassen?

Hat ein Aussteller Ihr Interesse geweckt, möchten Sie von diesem vielleicht näher über die Produkte sowie deren Vor- und Nachteile informiert werden. Um einen Termin für eine persönliche Beratung vor Ort oder per Video-Chat zu vereinbaren, kontaktieren Sie den jeweiligen Aussteller am besten telefonisch oder per E-Mail.

Kann man die Aussteller auch vor Ort in einem Ladengeschäft besuchen?

Viele unserer Aussteller können Sie vor Ort in einem traditionellen Ladengeschäft besuchen und sich dort beraten lassen. Die Adresse des Unternehmens finden Sie einerseits rechts oben im Steckbrief. Zusätzlich hilft Ihnen eine kleine Karte mit der genauen Lage vor Ort, den Laden einfacher zu finden. Einige unserer Aussteller haben keine Räumlichkeiten vor Ort, sondern agieren ausschließlich online. In diesem Fall vereinbaren Sie am besten telefonisch oder per E-Mail einen Termin für eine Beratung am Telefon oder per Live- oder Video-Chat.

Fragen und Antworten als Aussteller zur Gesundheitsmesse.de

Ich würde gerne Aussteller auf der digitalen Gesundheitsmesse werden – was muss ich dafür tun und an wen muss ich mich wenden?

Um die Vorteile unserer Gesundheitsmessezu nutzen, registrieren Sie sich zuerst als Aussteller. Anschließend kontaktieren wir Sie und informieren Sie über die weitere Vorgehensweise. Nach einer erfolgreichen Buchung erhalten Sie den Zugangscode für Ihren persönlichen Messestand. Diesen können Sie dann ganz nach Belieben ausstatten und gestalten.

Was kostet ein Stand auf der Gesundheitsmesse ?

Die aktuellen Kosten für einen Stand auf unserer Gesundheitsmesse entnehmen Sie bitte dem Ausstellerbereich.

Wie viele Artikel kann ich auf meinem Messestand ausstellen? Kann ich meinen Online-Shop einbinden?

Sie haben die Möglichkeit, Ihren Online-Shop in Form des homepageeigenen Shopsystems oder eines Amazon-Shops auf Ihre Ausstellerseite einzubinden

Indem Sie Besuchern hier einige Ihrer Artikel oder Dienstleistungen präsentieren, können Sie deren Interesse wecken und dadurch mehr Klicks und Weiterleitungen auf Ihre eigene Webpräsenz erzielen. Natürlich wirkt sich die Präsentation auch positiv auf Ihren Umsatz, den Sie über Ihren digitalen Messestand erzielen, aus.

Mit welchen Mitteln kann ich Besucher über meine Produkte und Dienstleistungen informieren?

Mit dem einfachen vorgefertigten Design der digitalen Stände auf der Online-Gesundheitsmesse können Sie Ihren Stand ganz einfach und mit nur wenigen Klicks ansprechend gestalten. 

Dazu nutzen Sie bereits vorhandene Marketing-Instrumente wie Ihr Firmenlogo, anschauliche Produktfotos in Form einer Bildergalerie sowie Videos zu Ihrem Unternehmen und Portfolio. Mit der Einbindung Ihres Online-Shops und Ihres Ladengeschäfts können Sie Besucher außerdem direkt zu einem Besuch bei Ihnen motivieren.

Welche Vorteile hat die Teilnahme an der digitalen Gesundheitsmesse für mich als Aussteller?

Als Aussteller auf der Gesundheitsmesse erreichen Sie ein breites Publikum in ganz Deutschland. So können Sie Ihre Bekanntheit steigern, neue Kundenkontakte gewinnen und natürlich in Folge auch Umsätze erzielen. Verglichen mit anderen, vergleichbar effektiven Maßnahmen ist der Aufwand zur Teilnahme an der Online-Gesundheitsmesse gering. 

Nach der einmaligen Einrichtung Ihres digitalen Messestands können Sie diesen mit wenigen Klicks aktuell halten. Verglichen mit herkömmlichen Messen fallen die Ausgaben für die Gesundheitsmesse gering aus. Das liegt daran, dass die Kosten für die An- und Abreise, Mitarbeiter für die Betreuung Ihres Stands sowie für Ausstellungsstücke wegfallen. 

Was benötige ich, um einen virtuellen Messestand für mein Unternehmen zu erstellen?

Für die Einrichtung Ihres virtuellen Messestands auf der Gesundheitsmesse im Internet benötigen Sie keine umfassenden technischen Kenntnisse. Wir stellen Ihnen eine leicht verständliche Grundstruktur für Ihren Messeauftritt zur Verfügung. Diese füllen Sie mit den entsprechenden Informationen zu Ihrer Firma und Ihren Angeboten. Besonders ansprechend wirkt das Endergebnis, wenn Sie Bilder und Videos verwenden, um Ihr Portfolio möglichst anschaulich zu präsentieren.

Muss der Messestand rund um die Uhr betreut werden? Welcher Personalaufwand entsteht für mich?

Ihr Messestand auf der Gesundheitsmesse steht Interessenten rund um die Uhr zur Verfügung. Das heißt aber nicht, dass jederzeit ein Mitarbeiter in Echtzeit auf Kundenanfragen antworten muss. 

Indem Sie entsprechende Öffnungszeiten in Ihrem Steckbrief zum Unternehmen angeben, wissen Interessenten genau, wann sie Sie persönlich erreichen können. Anfragen per Mail beantworten Sie wie gewohnt, wenn Sie gerade Zeit haben. Insgesamt entsteht für Sie durch die Verwaltung Ihres digitalen Messestands also kaum Mehraufwand.

Wie können Kunden während und nach der Messe Kontakt mit mir und meinem Unternehmen aufnehmen?

In Ihrem Steckbrief geben Sie am besten einen Link zu Ihrer Homepage, eine E-Mail-Adresse sowie Ihre Profile in den sozialen Medien an. Darüber können Interessenten Sie jederzeit erreichen und der positive Eindruck Ihres Messestandes geht nicht verloren. Wenn Sie in Ihrem Ladengeschäft gut telefonisch erreichbar sind, können Sie auch die entsprechende Telefonnummer oder eine Verbindung zu Ihrem Service-Center hinterlegen. Je mehr Kommunikationskanäle potentielle Kunden zur Auswahl haben, desto geringer ist die Barriere, diese auch zu nutzen.

Wie kann ich meinen Messestand optimieren und mehr Kundenkontakte generieren?

Wir empfehlen neben einem ansprechenden Einleitungstext zu Ihrem Unternehmen vor allem mit aussagekräftigen Produktfotos zu arbeiten. Mit Videos können Sie Sympathien für Ihre Marke wecken und eine erste emotionale Bindung des Kunden an Ihre Marke initiieren. Bedenken Sie bei der Auswertung zu den Ergebnissen Ihres virtuellen Messestands, dass sich die erzielten Effekte oft nicht unmittelbar, sondern erst über einen längeren Zeitraum ergeben.